- Filterpressen
- (n)фильтр-прессование
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate.
Zucker — Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und aus Sorghum dargestellt. Weitaus am höchsten ausgebildet ist die Runkelrübenzuckerfabrikation. 1. Schnitzelmaschine. Die geernteten Runkelrüben (s.d. und Rübenbau)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kunstseide [2] — Kunstseide. Neben dem die Herstellung der Kollodiumseide (Nitrocelluloseseide) ermöglichenden Nitrocelluloseverfahren haben nur zwei Verfahren sich im Großbetrieb bewährt und sich bis heute so entwickelt, daß sie mit dem Nitrocelluloseverfahren… … Lexikon der gesamten Technik
Kammerfilterpresse — Eine Filterpresse, auch Kammerfilterpresse, ist eine Vorrichtung um verunreinigte Flüssigkeiten, hauptsächlich Öle und Wasser, bis auf mehrere µm Korngröße zu reinigen. Im Prinzip werden die Flüssigkeiten durch ihre eigenen Verunreinigungen… … Deutsch Wikipedia
Pressen [1] — Pressen bezeichnet allgemein die Ausübung eines ruhigen Drucks (Gegensatz: Schlag, Stoß) auf ein Material zu einem bestimmten Zweck mit Hilfe entsprechender Werkzeuge oder als solcher dienender Elemente. Die maschinellen Vorrichtungen zur… … Lexikon der gesamten Technik
Filterpresse — Eine Filterpresse Eine Filterpresse, auch Kammerfilterpresse oder Membranfilterpresse, ist eine Vorrichtung um verunreinigte Flüssigkeiten, hauptsächlich Öle und Wasser, bis auf mehrere µm Korngröße zu reinigen. Im Prinzip werden die… … Deutsch Wikipedia
Filterpresse — Filterpresse, Vorrichtung zur Trennung feinpulveriger, fester Stoffe von Flüssigkeiten, bei der das Gemisch in mit Filtertüchern allseitig umschlossene enge Räume gepreßt wird. Die Filterpressen bestehen aus einem System von schmalen, zerlegbaren … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preßhefe — (Pfundhefe, Pfundbärme), ausgewaschene und möglichst entwässerte Hefe, besonders Getreidehefe, die bei der Branntweinbrennerei als Nebenprodukt gewonnen, hauptsächlich aber in besondern Fabriken aus Getreide und Getreideteilen (gelegentlich unter … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Brikettieren [2] — Brikettieren. Das Brikettieren hat in den letzten Jahren vermehrte Anwendung gefunden bei Eisenerzen [1], auch Metallspäne hat man brikettiert [2], um beim Einschmelzen die Verluste zu verringern. Hier werden namentlich die Verfahren von Kónay (D … Lexikon der gesamten Technik
Filter [1] — Filter. Strömt eine Flüssigkeit so durch einen porösen Körper, daß die in ersterer enthaltenen Suspensionen dem letzteren durch Adhäsion verbleiben[26] oder sich vor demselben festlegen, so nennt man den Vorgang Filtration, den Körper das Filter… … Lexikon der gesamten Technik
Filterpresse — Filterpresse, eine leistungsfähige, im Erfolge vollkommene, in der Handhabung einfache und im Betriebe billige Vorrichtung, um feste Stoffe mittels Durchseihens aus Flüssigkeiten abzusondern, sei es, um erstere möglichst trocken zu gewinnen, wie… … Lexikon der gesamten Technik